Alle Episoden

#137 - Mit Wochenreflexion deine Planung Schritt für Schritt verbessern

#137 - Mit Wochenreflexion deine Planung Schritt für Schritt verbessern

33m 20s

Planung ohne Reflexion ist wie ein Haus ohne Kontrolle über Statik – irgendwann wackelt’s.
In dieser Folge erfährst du, warum deine Wochenreflexion der Schlüssel zu nachhaltiger Planung ist und wie du sie Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst.

Du lernst:

-warum Planung ohne Reflexion stagniert
-wie du mit 3 Fragen deine Woche analysierst
-wie du deine Planung realistisch anpasst
-welche Routinen helfen, Fortschritte sichtbar zu machen

#136 - Warum dein Plan oft scheitert – und wie du realistisch bleibst

#136 - Warum dein Plan oft scheitert – und wie du realistisch bleibst

25m 47s

Du erstellst motiviert deine To-do-Listen und Pläne – und am Ende der Woche hast du trotzdem das Gefühl, nichts geschafft zu haben? In dieser Folge erfährst du, warum dein Plan oft scheitert und wie du realistisch planst, sodass du endlich konsequent in die Umsetzung kommst.

Du lernst:

- die häufigsten Planungsfehler von Selbstständigen
- warum Wunschdenken kein guter Plan ist
- wie die Top-3-Regel dir Fokus schenkt
- wie du mit Pufferzeiten flexibel bleibst
- warum 60–70% Planung mehr Erfolg bringen als 100%

#135 -So planst du deinen Tag & deine Woche klar und realistisch

#135 -So planst du deinen Tag & deine Woche klar und realistisch

28m 52s

Kennst du das: Montags voller Elan eine riesige To-do-Liste starten – und freitags ist sie immer noch lang? In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Tag und deine Woche klar, realistisch und stressfrei planst, sodass du deine wichtigsten Aufgaben auch wirklich schaffst.

Du lernst:

- warum deine Planung bisher oft scheitert
- wie du in 30 Minuten eine realistische Wochenplanung aufstellst
- wie du mit Tages-Top-3 den Fokus behältst
- warum Pufferzeiten dein Gamechanger sind
- wie Reflexion dich Woche für Woche besser macht

#134 - Perfektionismus bändigen – wie „gut genug“ dich schneller ans Ziel bringt

#134 - Perfektionismus bändigen – wie „gut genug“ dich schneller ans Ziel bringt

21m 44s

Perfektionismus – viele Selbständige kennen ihn nur zu gut. Statt eine Website online zu stellen, ein Angebot rauszuschicken oder den nächsten Post zu veröffentlichen, drehen wir stundenlang an Details. Am Ende sind wir erschöpft, aber nicht wirklich weiter.

In dieser Folge von *Mit Struktur zum Erfolg* erfährst du, warum Perfektionismus kein Qualitätsmerkmal ist, sondern ein echter Produktivitäts-Killer. Ich zeige dir, wie du die „gut genug“-Haltung nutzen kannst, um schneller ins Handeln zu kommen, Projekte endlich abzuschließen und mit Leichtigkeit voranzukommen.

Du bekommst konkrete Strategien, mit denen du:

- dein persönliches „gut genug“ definierst
- Mini-Deadlines setzt, um Projekte abzuschließen
- die 80/20-Regel...

#133 - Selbstzweifel loswerden – 3 Schritte, wie du Vertrauen in deine Fähigkeiten gewinnst

#133 - Selbstzweifel loswerden – 3 Schritte, wie du Vertrauen in deine Fähigkeiten gewinnst

20m 57s

Selbstzweifel kennen wir alle: Dieses nagende Gefühl, nicht gut genug zu sein, noch mehr vorbereiten zu müssen oder vielleicht gar nicht „die Richtige“ zu sein. Aber die Wahrheit ist: Zweifel sind kein Beweis dafür, dass du unfähig bist – sondern ein Zeichen, dass du gerade wächst.

In dieser Podcastfolge gebe ich dir 3 konkrete Schritte, wie du Selbstzweifel in Vertrauen verwandeln kannst:

1. Warum Zweifel normal sind und wie du sie als Wachstumsanzeichen erkennst.
2. Wie du mit einer Erfolgs-Liste deine Stärken sichtbar machst.
3. Weshalb Handeln der schnellste Weg zu mehr Selbstvertrauen ist – und wie du schon heute...

#132 - Nein sagen ohne Schuldgefühle – 3 Strategien, die dich freier machen

#132 - Nein sagen ohne Schuldgefühle – 3 Strategien, die dich freier machen

22m 8s

„Nein“ zu sagen fühlt sich für viele unangenehm oder egoistisch an – dabei ist es der Schlüssel zu Klarheit und Selbstbestimmung. In dieser Folge zeige ich dir drei Strategien, mit denen du Grenzen setzt, ohne Schuldgefühle zu haben. So schaffst du Raum für deine echten Prioritäten und wirst spürbar freier.

#131 - Planung mit Puffer: so bleibst du flexibel

#131 - Planung mit Puffer: so bleibst du flexibel

25m 9s

Dein Wochenplan ist voll, doch ständig funkt dir das Leben dazwischen? In dieser Folge erfährst du, warum Planung mit Puffer kein Luxus ist, sondern der Schlüssel für Gelassenheit und Flexibilität. Du bekommst drei sofort umsetzbare Strategien, wie du Zeitpuffer, Energiepuffer und Entscheidungspuffer in deine Planung integrierst – und so endlich Planungssicherheit gewinnst.

#130 - Warum es so schwer ist, Prioritäten zu setzen – und wie du es trotzdem schaffst

#130 - Warum es so schwer ist, Prioritäten zu setzen – und wie du es trotzdem schaffst

21m 25s

Prioritäten setzen klingt leicht – und ist doch eine der größten Herausforderungen. Denn wenn alles wichtig scheint, fällt es unglaublich schwer, Entscheidungen zu treffen. In dieser Folge erfährst du, warum Priorisieren so schwierig ist und welche Schritte dir helfen, trotzdem Klarheit zu gewinnen. Ich zeige dir einfache Methoden, wie du deine Top 3 Aufgaben findest und endlich das Gefühl bekommst, wirklich das Richtige zu tun.

#129 - Bye bye Instagram – was mein Ausstieg mit Zeitmanagement zu tun hat

#129 - Bye bye Instagram – was mein Ausstieg mit Zeitmanagement zu tun hat

30m 14s

Instagram war lange ein fester Bestandteil meines Business. Doch irgendwann habe ich gemerkt: Der Aufwand, die Ablenkungen und der Druck stehen in keinem Verhältnis mehr zu dem, was es mir wirklich bringt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum ich mich entschieden habe, Instagram loszulassen – und wie sich mein Zeitmanagement und mein Alltag dadurch verändert haben. Vielleicht findest du darin auch Impulse für dich: Was in deinem Alltag frisst mehr Zeit und Energie, als es dir tatsächlich zurückgibt?