
#83 - Wenn deine Arbeit immer in deine Freizeit hineinläuft musst Du Grenzen setzen
Kennst du das? Du sitzt abends eigentlich auf dem Sofa, aber dein Kopf ist noch voll mit offenen To-dos.
Kennst du das? Du sitzt abends eigentlich auf dem Sofa, aber dein Kopf ist noch voll mit offenen To-dos.
Heute sprechen wir über eine Situation, die so viele Selbstständige kennen: Du bist den ganzen Tag beschäftigt, erledigst eine Aufgabe nach der anderen – aber am Abend bleibt das nagende Gefühl, dass du trotzdem nichts wirklich geschafft hast. Woran liegt das? Und vor allem: Wie kannst du das ändern? Genau darum geht’s in dieser Folge.
Es ist Ende Januar. Weißt du noch, wie motiviert du an Silvester warst? Wie du gesagt hast: ‚Dieses Jahr wird meinJahr!‘? In dieser Folge schauen wir uns an, was oft schiefläuft, warum das völlig normal ist – und vor allem, was du JETZT noch tun kannst, um trotzdem durchzustarten.
Kennst du das Gefühl, dass ein Tag irgendwie immer zu kurz ist? Das liegt oft daran, dass wir unsere verfügbare Zeit völlig überschätzen. Viele denken, sie hätten mehr Zeit, als tatsächlich zur Verfügung steht – aber die Realität sieht anders aus.
Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du dich in deinem Alltag oft wie in einem Nebel bewegst: Du hast viele Ideen, Ziele und To-Dos, aber irgendwie fehlt dir die Orientierung.
Heute spreche ich darüber, warum meine To Do Liste gefühlt unendlich wuchs, obwohl ich ständig beschäftigt war – und wie ich das endlich geändert habe.
3 Dinge, die ich richtig gut fand und 3, die nicht so richtig waren, alles bezogen aufs Business, Ihr Lieben!
Warum fällt es uns so schwer, ‚Nein‘ zu sagen? Lass uns das gemeinsam klären.
Wir sprechen darüber, warum wir gern JA sagen, was NEIN sagen nicht ist, wie man lernt NEIN zu sagen und warum ein NEIN so wichtig ist.
Am 02. Dezember fand der Workshop statt, das Workbook ist noch immer erhältlich - wir sprechen über die Details und die die Idee hinter REFLECT & PLAN.